top of page

SAURERSTOFF Balsamico

Autorenbild: Nicola Nicola

Aktualisiert: 11. Okt. 2020

g' macht in Vorarlberg- Dornbirn-


Ein köstliches Würzmittel mit kräftigem Aroma und starker Note. Vorwiegend aus dem Saft von heimischen Obst und einem speziellen geheimen Herstellungsverfahren gezaubert.

Aromareich und samtig weich, verleiht den Speisen einen einzigartigen Geschmack. Am Gaumen ruft er Erinnerungen auf. Als außerordentlich vielseitiger Solist ersetzt er Öl, Essig und Salz und verringert dadurch erheblich die Kalorienzufuhr im Vergleich zu herkömmlichen Speisewürzen. Dabei unterscheidet er den natürlichen Geschmack der Speisen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Kalt zum Verfeinern bereits gegarter Speisen verwenden, insbesondere von im Ofen gebackenen, gedämpften oder in der Pfanne gebratenen Speisen, Ein perfekter Begleiter zu Ricarda, viele Käsesorten und vielerlei Gemüse. Radicchio, Zucchini, Zwiebel, Artischocken, Bohnen, Sparte und Blumenkohl z.B. Probieren Sie auch Balsamico Saurerstoff zu Süßspeisen wie Kaiserschmarren, Haselnusseis oder Vanilleeis.

Im Duett mit Parmigiano oder Vorarlberger Bergkäse begeistern Sie zu jedem Menü.

Ernährungstechnisch betrachtet sind Äpfel und Birnen eine natürliche Calziumquelle und wirken sogar der Gefahr von Osteoporose entgegen; außerdem enthalten sie viel Bor, das die Gehirnfunktion positiv beeinflusst und dadurch die Reflexe und die Fähigkeit, Wissen und Erinnerungen zu Speichen, verbessert.

Also in diesem Sinne....gutes Essen mit guten Lebensmitteln.

Ihr Punktgenuss





84 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

댓글 1개

별점 5점 중 0점을 주었습니다.
등록된 평점 없음

평점 추가
Donna
Donna
2021년 9월 22일

Thanks for thiss blog post

좋아요
bottom of page